Start Gaming 535-1, FIFA-Wunderkind Anders Vejrgang gewinnt am Wochenende die Siegesserie in der Weekend...

535-1, FIFA-Wunderkind Anders Vejrgang gewinnt am Wochenende die Siegesserie in der Weekend League

0
1255

Der dänische FIFA 21-Star hatte einen phänomenalen Rekord, aber dieses Wochenende ging alles zu Ende, nachdem er mit 1: 5 verloren hatte.

Veröffentlicht am 14. Februar 2021

Anders Vejrgang hat endlich ein Spiel in der Weekend League der FIFA 21 verloren. Ja, nach 536 Spielen und 535 aufeinanderfolgenden Siegen fiel das dänische Wunderkind mit 1: 5 aus.

Seine 535 Siege in Folge sind ein Rekord, den es im FIFA-Sport nicht gegeben hat, und sein Ruf ist seit der Veröffentlichung von FIFA 21 unermesslich gewachsen. Der 15-Jährige hat sich zu einem der meistgesehenen FIFA 21-Streamer auf Twitch entwickelt, wo er über 500.000 Anhänger hat.

Der Spielmodus, in dem er das Kunststück vollendet hat, heißt FUT Champions, besser bekannt als Weekend League. Jedes Wochenende können Spieler aller Divisionen um Belohnungen kämpfen. Ab Freitagmorgen haben die Spieler ungefähr drei Tage Zeit, um bis zu 30 Spiele zu spielen.

Vejrgang hat an über 17 aufeinanderfolgenden Wochenenden mit 30: 0 Siege, Auszeichnungen und einige sehr saure Hasser erzielt.


(Bild: @RBLZ_Vejrgang)

Aber niemand kann ihm seine Leistungen nehmen, und mit 15 Jahren ist die Zukunft vielversprechend. Sie können noch nicht an der FIFA Global Series teilnehmen. Sie müssen 16 Jahre alt sein. Das volle Potenzial von Vejrgang ist noch nicht ausgeschöpft.

Nach seiner Niederlage gratulierten die guten und großen FIFA-Sportler dem Dänen zu einer wirklich beeindruckenden Reihe von Spielen.

Der verbotene FIFA-Profi Kurt Fennech forderte Vejrgang auf, den „Kopf hoch“ zu halten.

„Das einzige, was ich bei FIFA ffs genossen habe, werden wir so etwas nie wieder sehen.“

FIFA-Kommentator Brandon Smith gratulierte ihm nicht nur zu seiner Bilanz, sondern auch zu seiner Fähigkeit, seine Fangemeinde zu vergrößern.

„Der Lauf endet mit 536: 0“, sagte Brandon. „Die nächste Generation von FIFA-Talenten ist beängstigend.“

Keine Kommentare