test

Riyadh Masters 2024: Zeitplan, Teams, Format und Streams

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitplan und Format des Riyadh Masters 2024
    • Termine und Format der Play-In-Phase
    • Termine und Format der Gruppenphase
    • Termine und Format der Playoffs
  • Beim Riyadh Masters 2024 antretende Teams
  • So sehen Sie das Riyadh Masters 2024

Seid ihr bereit für das Riyadh Masters 2024-Event, Dota 2-Esports-Fans? Als Teil der ESL Pro Tour (EPT) und des Esports World Cup 2024 ist das Riyadh Masters 2024-Event eines der größten des Jahres.

Beim Riyadh Masters 2024, das in Saudi-Arabien im Riyadh Boulevard City vor Live-Publikum stattfindet, kämpfen 20 der besten Teams um ihren Anteil am riesigen Preispool von 5 Millionen US-Dollar. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, einschließlich des Zeitplans, der teilnehmenden Teams, des Turnierformats und wo Sie die Dota 2-Esport-Action verfolgen können.

Zeitplan und Format des Riyadh Masters 2024

Falls der Preispool es nicht deutlich gemacht hat: Das Riyadh Masters 2024 ist ein riesiges Event mit drei Wettbewerbsphasen. Es läuft vom 4. bis 21. Juli 2024, also insgesamt drei Wochen.

Riyadh Masters 2024 Zeitplan Format Teams Etappen Streams Twitch YouTube Talent Dota 2 E-Sport
Das Riyadh Masters 2024 beginnt mit der anstrengenden Play-In-Phase. (Bild: ESL Gaming)

Zwölf Teams qualifizierten sich über ihre jeweiligen regionalen Qualifikationsrunden, und acht Teams wurden dank ihrer Platzierung in der EPT-Bestenliste direkt zur Gruppenphase (Phase 2) eingeladen. Die drei Phasen des Riyadh Masters 2024 mit Zeitplan und Format finden Sie unten.

Termine und Format der Play-In-Phase

Die Play-In-Phase des Riyadh Masters läuft vom 4. bis 7. Juli 2024. Schauen Sie sich das Format unten an.

  • Die 12 Teams aus den regionalen Qualifikationsspielen werden in zwei Gruppen zu je sechs Teams aufgeteilt.
  • Gruppen verfügen über ein einzelnes Round-Robin-Format.
  • Alle Spiele werden im Best-of-Two-Modus gespielt.
  • Die drei besten Teams jeder Gruppe gelangen in die Gruppenphase.
  • Die Mannschaft auf dem 6. Platz scheidet aus.
  • Die viert- und fünftplatzierten Teams jeder Gruppe treten gegen die anderen Gruppen an.
  • Die Gewinner der Spiele der viert- und fünftplatzierten Teams kommen in die Gruppenphase, während die Verlierer ausscheiden.

Termine und Format der Gruppenphase

Die Gruppenphase des Riyadh Masters läuft vom 10. bis 14. Juli 2024. Schauen Sie sich das Format unten an.

  • Zwei Gruppen mit jeweils acht Teams treten in einem einzigen Rundenturnierformat gegeneinander an.
  • Alle Spiele in der Gruppenphase werden im Best-of-Two-Modus ausgetragen.
  • Die besten vier Teams jeder Gruppe gelangen in die oberen Ränge der Playoffs.
  • Die Teams auf den Plätzen fünf und sechs jeder Gruppe gelangen in die unteren Playoff-Ränge.
  • Die Teams auf den Plätzen 7 und 8 jeder Gruppe scheiden aus.

Termine und Format der Playoffs

  • Die Playoffs des Riyadh Masters finden vom 16. bis 21. Juli 2024 statt. Sehen Sie sich unten das Format an.
  • Die 12 verbleibenden Teams treten im Doppel-K.o.-System an.
  • Die Paarungen in der ersten Runde richten sich nach der Platzierung in der Gruppenphase.
  • Das große Finale wird im Best-of-Five-Format ausgetragen, während alle anderen Spiele im Best-of-Three-Format ausgetragen werden.

Nachdem Sie nun eine genaue Erklärung und Übersicht über den Zeitplan und das Format haben, werfen wir einen kurzen Blick auf die konkurrierenden Teams.

Beim Riyadh Masters 2024 antretende Teams

Riyadh Masters 2024 Zeitplan Format Teams Etappen Streams Twitch YouTube Talent Dota 2 E-Sport
Die Talente beim Riyadh Masters 2024! (Bild: ESL Gaming)

Wir haben bereits erwähnt, dass bei den Riyadh Masters 2024 20 Dota 2-Esport-Teams antreten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Teams, einschließlich der direkt eingeladenen Teams basierend auf ihrem EPT-Status und derjenigen, die ihre jeweiligen Qualifikationsspiele überstanden haben.

  • Team Falcons (EPT-Einladung)
  • BetBoom Team (EPT-Einladung)
  • Gaimin Gladiators (EPT-Einladung)
  • WBG.XG (EPT-Einladung)
  • Tundra Esports (EPT-Einladung)
  • Team Liquid (EPT-Einladung)
  • UND (EPT-Einladung)
  • Teamgeist (EPT-Einladung)
  • MOUZ (Westeuropa)
  • Entität (Westeuropa)
  • Aurora (Südostasien)
  • Blacklist International (Südostasien)
  • Virtus.pro (Osteuropa)
  • PSG Quest (Naher Osten und Afrika)
  • Azurrochen (China)
  • LGD Gaming (China)
  • G2 x iG (China)
  • HEROIC (Südamerika)
  • Beastcoast (Südamerika)
  • Substantive (Nordamerika)

So sehen Sie das Riyadh Masters 2024

Dota 2-Esport-Fans können die ganze Action des Riyadh Masters 2024 mit den großartigen Talenten an der Spitze bequem von zu Hause aus verfolgen. Schalten Sie einfach den YouTube-Kanal des Esports World Cup oder den Twitch-Kanal des EWC ein. Der Einfachheit halber haben wir den Twitch-Kanal unten eingebettet.